Steuerung und Zubehör


Augenfitting für Schaltzug CC230
Augenfitting für Schaltzug CC230
Augenfitting aus Nylon für Kabel CC230 / CC330 / CCX633
Neue Abpackung, nun roter Fitting & leider nicht mehr mit dem Splentring!
Made in USA
Anschlußsatz A80/B80 & C80 TFX Fernbedienungen
Anschlußsatz A80/B80 & C80 TFX Fernbedienungen
Nabenkappe für Compac T
Nabenkappe für Compac T

Tabelle für die Zuweisung von Artikel

Welchen Schaltzug und Gaszug benötigen sie? (Infoseite)
Hier sind die verscheidenen Züge aufgelistet mit den passenden Motoren
für Bilder Info bitte auf Details klicken / dann auf mehr Bilder klicken !!
Bitte diesen "Artikel" nicht in den Warenkorb legen, er dient nur für Informationszwecke, welchen Schaltzug Sie benötigen würden!
Standard Ausführung
Teleflex Gaszug und Schaltzug CC330
wie CC230, aber extra stark und mit NIRO Endfittings
Teleflex CCX633 Ausführung SeaStar Xtreme
wie CC230, aber extra stark und mit NIRO Endfittings
und - Gleitrippen-Kern für Extreme Züge!
- Biegeradius nur 100mm!
für Motoren von
- Yamaha (GEN l )
- Suzuki
- Tohatsu
- Honda
- Selva
- Force
- OMC Turbo Jet
- Mercury Sport Jet
Teleflex Schaltzug und Gaszug CC179
für Motoren von
- Mercury
- Mercruiser
- Mariner-Motoren
Teleflex Schaltzug und Gaszug CC189
für Motoren von
Gen II - Motorenbaujahr > 2003
- Mercury
- Mariner-Motoren
- Motorbaujahr > 2003
Teleflex Schaltzug und Gaszug CC205
für Motoren von
- Johnson
- Evinrude
- OMC-Motoren
- OMC Turbo Jet
- Motorbaujahr > 1979
Teleflex Schaltzug und Gaszug CC170
für Motoren von
- Johnson
- Evinrude
- OMC ab 1979
Teleflex Schaltzug und Gaszug CC210
für Motoren von
- Mariner-Motoren
Teleflex CCX433
Gewinde 1/4“ x 28 UNF
extra-heavy-duty Fernbedienzüge

Welchen Schaltzug und Gaszug benötigen sie?
Welchen Schaltzug und Gaszug benötigen sie?
für Bilder Info bitte aufs Bild klicken/ dann auf mehr Bilder klicken !!
Schaltzug C2 Ultraflex
Kabeldurchmesser 7 mm
für alle Außen- und Innenborder, und Sterndrive
- Suzuki
- Mariner
- Yamaha
- Tohatsu
- Selva
- Honda
Schaltzug C8 Ultraflex Kabel Durchmesser 8,5mm
wie C2 nur verstärkt und sehr widerstandsfähig
für alle Außen- und Innenborder, und Sterndrive
- Suzuki
- Mariner
- Yamaha
- Tohatsu
- Selva
- Honda
Schaltzug Machzero Ultraflex
für Hochleistung und Flexibilität
Kabeldurchmesser 8 mm
für alle Außen- und Innenborder, und Sterndrive
- Suzuki
- Mariner
- Yamaha
- Tohatsu
- Selva
- Honda
Schaltzug C5 Ultraflex
für Außen- und Innenborder Mercury und Mercruiser
Kabeldurchmesser 7 mm
Schaltzug Mach 5 Ultraflex
Hochleistung und Flexibilität
für Außen- und Innenborder Mercury und Mercruiser
Kabeldurchmesser 8 mm
Schaltzug C14 Ultraflex
Kabeldurchmesser 7 mm
für alle Außenborder
Gen II - die nach 1979 hergestellt wurden.
- Mercury
- Mercruiser
Schaltzug Mach 14 Ultraflex
Hochleistung und Flexibilität
Kabeldurchmesser 8 mm
für alle Außenborder
Gen II - die nach 1979 hergestellt wurden.
- Mercury
- Mercruiser
Schaltzug C36 Ultraflerx
Kabeldurchmesser 7 mm
für alle Außenborder
Gen II - Motorenbaujahr > 2003
- Mercury
- Mercruiser
Schaltzug Mach36 Ultraflerx
Hochleistung und Flexibilität
Kabeldurchmesser 8 mm
für alle Außenborder
Gen II - Motorenbaujahr > 2003
- Mercury
- Mercruiser

Information zum Zubehör

Allgemeines zur Auswahl einer Hydrauliksteuerung
Allgemeines zu den Ultraflex Steuerungen
Wie arbeitet eine Hydrauliksteuerung?
Bei einer Umdrehung am Steuerrad wird Hydrauliköl vom Steuerkopf (im Grunde genommen eine Hydraulikpumpe) durch die Hydraulikleitung (aus Kupfer oder Nylon) zum Steuerzylinder gepumpt und bewirkt so ein Herausfahren oder Einziehen des Stempels. Die Hydraulikzylinder sind doppeltwirkend ausgelegt, man muss sich das so vorstellen, dass es in dem Hydraulikzylinder zwei Kammern gibt. Wird in die eine Kammer Öl gepumpt, fließt gleichzeitig aus der anderen Kammer Öl zurück in den Steuerkopf. In dem Steuerkopf sind außerdem Ventile eingebaut die bewirken, dass Kräfte die auf den Hydraulikstempel von außen wirken (z.B. Wellen, Motorkräfte) nicht auf den Steuerkopf übertragen werden können. Diese Ventile bewirken außerdem eine Trennung bei mehreren Steuerständen.
Hinweise zur Auswahl einer Hydrauliksteuerung
Die Kräfte, die aufgewandt werden müssen um eine Hydrauliklenkung zu betätigen, werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
1. Bootsgeschwindigkeit
2. Ruderdimension, Motorleistung
3. Propellergröße
4. Bootstyp (Gleiter, Halbgleiter, Verdränger)
5. Strömung und Wetterbedingungen
Entscheidend ist auch, welcher Steuerkopf mit welchem Hydraulikzylinder kombiniert wird.
Nimmt man zum Beispiel einen Steuerkopf mit einem kleinen Kammervolumen (Menge Öl, die bei einer Umdrehung gepumpt wird) und kombiniert diesen mit einem Hydraulikzylinder der ein großes Kammervolumen hat, werden die Kräfte, die aufgewandt werden müssen, klein sein. Allerdings muss man dann, um ein volles Ausfahren der Stempel zu erreichen, auch viele Umdrehungen machen. Wählt man das Verhältnis umgekehrt, braucht man für ein maximales Ausfahren der Stempel zum Beispiel nur 2 Umdrehungen. Allerdings ist dann ein höherer Kraftaufwand erforderlich.
Die Entscheidung, welche Lenkung eingebaut wird, sollte immer in Absprache mit dem Bootsbauer und/oder dem Motorenhersteller sowie dem Fachbetrieb - der den Einbau ausführt - getroffen werden!
Generell sollten diese Lenkungen nicht bei Booten eingebaut werden, die schneller als 60mph (97km/h) sind oder deren Motorisierung die vom Hersteller des Bootes angegebene höchste Motorisierung überschreitet.

K25 Ultraflex Adapterkit für Züge Für B47 für Zügen C2/C7/C8/C0
Ultraflex Adapterkit für Züge K25
Für B47 für Zügen C2/C7/C8/C0
Kit zum Verbinden von C2, C8
und MACHZERO Kabeln mit folgenden
Zweihebelschaltungen: B47 und B49

Standard Innenkabelaustrittrohr für Spiralkabel Teleflex
Standard Innenkabelaustrittrohr für Spiralkabel Teleflex

Teleflex Buchse für SA27329
Teleflex Buchse für SA27329

Kugelknopf, rot auch für Type S, MV2, MV3-STB und MT3
Einzelner Kugelknopf
massiver roter Kugelknopf mit Gewinde
Farbe: rot
Weitere Informationen in den Details!

Kugelknopf, schwarz auch für Type S, MV2, MV3-STB und MT3
Einzelner Kugelknopf
massiver schwarzer Kugelknopf mit Gewinde
Farbe: schwarz
Weitere Informationen in den Details!

Teleflex Gabel-Ende für Gewinde Ø 6 mm
Teleflex Gabel-Ende für Gewinde Ø 6 mm

Plattchen Zum Anschluss an Motoren Yamaha/Mariner
Plattchen
Zum Anschluss an Motoren Yamaha/Mariner

Teleflex Innenkabelaustrittrohr
Teleflex Innenkabelaustrittrohr
NFB/No-Feedback Innenkabelaustrittrohr (Spiralkabel)
und in Verbindung mit dem TFX-SEASTAR „QCII“ ADAPTER.(SA27620)
zur verwenden, wenn Kabel SSC62xx über Backbord laufen soll. (für z.B. Safe T QC)
Ersetzen Sie dann ebenfalls das Innenkabelaustrittsrohr

Teleflex Gabel für Steuerkabel mit M10-Gewinde A322
Teleflex Gabel für Steuerkabel mit M10-Gewinde A322

Hydraulikschlauch zum Anschließen einer zweiten hydraulischen Lenkpumpe TU95
Hydraulikschlauch
zum Anschließen einer zweiten hydraulischen Lenkpumpe
Hydraulikschlauch 3/8” aus Nylon
Preis pro Meter!

Teleflex Halterung mit Kabelklemme
Halterung mit Kabelklemme
für mechanische Steuersysteme von Teleflex, Ultraflex und Morse
Der Klemmbügel hat im Inneren eine Nut, die in die Kerbe im Steuerkabel einrastet
Weitere Informationen in den Details

K35 Adapterkit für Züge C5/C16 mit Einhebelschaltungen Ultraflex
K35 Adapterkit für Züge C5/C16 mit Einhebelschaltungen Ultraflex
Zum verwenden von Zügen C5/C16 und MACH5
an alle Einhebelschaltboxen außer B103, B104, B301 und B302